|   
Autoren - Regionalkrimitage 2012 Heinrich Eppe | | Heinrich Eppe ist nach seiner Pensionierung in seine hohenloher Heimat zurückgekehrt und hat hier ein Projekt verwirklicht, zu dem das Berufsleben zu wenig ließ: einen Kriminalroman verfassen. Im Oktober erschien beim Silberburg-Verlag sein Regionalkrimi "Kalte Mauern". | 
| Rudi Kost | | Begonnen hat Rudi Kost als Redakteur. Sein schreiberisches Wirken ist überaus breit: als Autor, Herausgeber, Publizist. Nachdem er viel über Krimis geschrieben hatte, wagte er sich - mit großem Erfolg - an das Schreiben von Krimis: Die Regionalkrimi-Spürnase Dieter Dillinger unterstützt seit 2007 die Kriminalpolizei in Schwäbisch Hall. Ab April 2012 ermittelt Dillinger zum vierten Mal. Homepage von Rudi Kost | 
| Tatjana Kruse | | Tatjana Kruse ist in Schwäbisch Hall aufgewachsen - lebt und arbeitet auch heute noch in der Siederstadt am Kocher. Im Jahr 1995 debütierte Tatjana Kruse als Autorin mit einem Kurzkrimi. 2010 erblickt ihr Protagonost, der Haller Hauptkommissars a.D. Siggi Seifferheld, das Licht der Regionalkrimiwelt. Tatjana Kruse liest aus ihrem neuen Krimi: "Finger, Hut und Teufelsbrut".
Homepage von Tatjana Kruse | 
| Wildis Streng | | Die gebürtige Crailsheimerin Wildis Streng ist zwar aus beruflichen Gründen ins Badische ausgewandert, ihren Regionalkrimi-Erstling verlegt sie jedoch in ihre Heimatstadt. In "Ohrenzeugen" entdeckt das Lesepublikum Bekanntes und Beliebtes aus Crailsheim. Ein Nachfolger ist bereits in Arbeit. Homepage von Wildis Streng | 
|
|
 |
|
 |